1 00:00:00,040 --> 00:00:01,480 Kultur- und Kreativsektoren in ganz Europa 2 00:00:01,680 --> 00:00:03,520 sind von der COVID-19-Pandemie stark betroffen. 3 00:00:03,560 --> 00:00:05,760 Die Arbeitslosenquote der Menschen 4 00:00:05,760 --> 00:00:09,120 in Deutschland, die in diesen Sektoren arbeiten lag im Juni 2020 bei 6,2 %. 5 00:00:09,320 --> 00:00:11,720 Das ist höher als die Arbeitslosenquote in 6 00:00:11,920 --> 00:00:14,680 der Gesamtwirtschaft, die bei 5,2 % lag. 7 00:00:14,880 --> 00:00:16,040 Und das ist noch nicht alles. 8 00:00:16,240 --> 00:00:18,160 Gemäß der europäischen NEMO-Umfrage, 9 00:00:18,200 --> 00:00:21,560 meldeten 3 von 5 Museen einen Verlust von durchschnittlich mehr als 20.000 Euro 10 00:00:21,760 --> 00:00:24,120 pro Woche durch Schließungen und Reisestopp. 11 00:00:24,320 --> 00:00:26,360 Wie werden wir also diese Verluste beheben? 12 00:00:26,560 --> 00:00:28,080 Nach monatelangen Verhandlungen 13 00:00:28,120 --> 00:00:31,400 haben die europäischen Institutionen ein Investitionsprogramm über 14 00:00:31,600 --> 00:00:35,360 672,5 Milliarden Euro für 14 Sektoren beschlossen. 15 00:00:35,560 --> 00:00:37,560 Österreich hat seinen Plan bereits eingereicht und kann 16 00:00:37,660 --> 00:00:40,360 bis zu 3,3 Milliarden Euro für seine Projekte erwarten. 17 00:00:40,560 --> 00:00:42,640 Eines davon ist die Renovierung des 18 00:00:42,840 --> 00:00:46,520 berühmten Volkskundemuseum, das über 150.000 ethnografische Objekte 19 00:00:46,720 --> 00:00:47,480 und mehr als 200.000 Fotografien und Grafiken besitzt, 20 00:00:47,520 --> 00:00:50,600 die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. 21 00:00:51,120 --> 00:00:53,360 Was ist der Plan für den Kultursektor eures Landes?